Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben & Ersatzteil finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Einspülkammer Waschmaschine

Einspülkammer
Waschmaschine

  • Günstige Preise für Privat und Gewerbe
    Über 300.000 Ersatzteile für über 2 Mio Geräte
  • Unser Kunden sind hochzufrieden mit Ihrem Kauf
    Lesen Sie weiter unten unsere Bewertungen
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
    für viele Ersatzteile
  • Schnelle unkomplizierte Beratung über Whatsapp
    von Diagnose über die Ersatzteile-Suche bis zur Reparatur

Einspülkammer Waschmaschine kaufen

Sind Sie auf der Suche nach der passenden Ersatz Einspülkammer für Ihre Waschmaschine? Wir sind Ihr Partner für die Waschmaschinen Reparatur! Bei uns finden Sie Ersatzteile für tausende Waschmaschinen mit Hilfe der Modellnummer Ihres Gerätes. In unserer Kategorie Einspülkammer Waschmaschine bieten wir Ihnen alle nötigen Ersatzteile rund um das Waschmittelfach Ihrer Maschine.
Einspülkammer Waschmaschine

So finden Sie Ihre benötigte Waschmaschinen Einspülkammer

Einspülkammer Waschmaschine online finden und bestellen

Die Einspülkammer Ihrer Waschmaschine macht Probleme und nun brauchen Sie dringend Ersatz? Keine Sorge, wir helfen Ihnen, Ihr Gerät schnell und unkompliziert zu reparieren. Wir sind Ihr Experte und Ansprechpartner, wenn es um die Reparatur Ihrer Waschmaschine geht. In der Kategorie Einspülkammer Waschmaschine finden Sie nicht nur das passende Waschmittelfach, sondern auch den Einspülkasten sowie Griff und Blende für Ihre Einspülkammer. Egal von welcher Marke Ihr Gerät ist - unser Sortiment umfasst Einspülkasten Ersatzteile für Waschmaschinen von Bosch, BauknechtSiemens und vielen weiteren.


Das passende Ersatzteil für die Waschmaschine Einspülkammer finden

Die Suche nach dem passenden Ersatzteil für die Einspülkammer Ihrer Waschmaschine bei artisanshop.de ist ganz einfach: Geben Sie die Modellnummer Ihrer Waschmaschine in unsere Suchleiste ein und Sie finden alle kompatiblen Ersatzteile auf einem Blick. Die Modellnummer finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Maschine - meist an der Innenseite der Waschmaschinentür oder an der Rückseite des Gerätes. Alternativ können Sie auch unseren Typenschild-Scanner verwenden: Einfach ein Foto des Typenschilds hochladen und Sie werden automatisch zu den passenden Waschmaschinen Ersatzteile für Ihr Gerät weitergeleitet.

Falls Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Ersatzteil benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unser Experten-Team gern beratend zur Seite. Per E-Mail unter info@artisanshop.de oder per Whatsapp unter +49 152 079 444 54 erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Um zu wissen, welches Bauteil Sie benötigen, um die Waschmaschine zielgerichtet zu reparieren, ist es notwendig, einmal den Aufbau und Funktionsweise der Einspülkammer zu verstehen:
Die Waschmaschine Einspülkammer bildet das "Dosiersystem" für Waschmittel, Weichspüler und Co. In herkömmlichen Waschmaschinen besteht die Einspülkammer aus mehreren Bauteilen.
Das Waschmaschine Waschmittelfach ist eine herausziehbare Schublade, in welche das Waschmittel gefüllt wird. Die Waschmittelschublade hat meist drei Fächer, u.A. für die Hauptwäsche (mit "II" markiert), für die Vorwäsche (mit "I" markiert) und eine Kammer für Weichspüler. Für den Einsatz von Flüssigwaschmittel haben viele Waschmittelfächer eine Klappe verbaut, die je nach Bedarf heruntergeklappt werden kann, damit das Flüssigwaschmittel nicht direkt abfließt. Bei manchen Modellen ist diese Klappe nicht standardmäßig installiert und muss nachgekauft werden, wenn sie benötigt wird.

Das Waschmittelfach besitzt eine Schubladenblende, welche im geschlossenen Zustand bündig mit dem Gerätegehäuse abschließt. In dieser Blende ist meist direkt der Griff zum Öffnen des Fachs angebracht.

Das Gegenstück zum Waschmittelfach bildet der Einspülkasten. Das ist ein Kasten, in den das Waschmittelfach geschoben wird. Der Waschmaschine Einspülkasten ist im Gerät selbst, rechts oder links hinter der Bedienblende verbaut.

Dieser Kasten besitzt u.A. einen Anschluss zum Zulaufschlauch sowie zum Verbindungsschlauch zur Trommel. Kleine Düsen im Einspülkasten leiten das Frischwasser dann gezielt in die einzelnen Kammern des Waschmittelfachs. Das Waschmittel wird dann je nach Programm mit Wasser gemischt und durch den Verbindungsschlauch in die Trommel geleitet.

Einspülkammer
Einspülkammer
Einspülkammer

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Paul Bartsch

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

- Zielgerichtet zur Antwort -

Kontaktformular offnen

Einspülkammer Waschmaschine reparieren

Je nachdem ob und welches Bauteil der Einspülkammer defekt ist, lassen sich die einzelnen Komponenten tauschen. Die Waschmittelschublade als Ganzes ist schnell und einfach ersetzt. Das Waschmaschine Waschmittelfach entnehmen Sie, indem Sie den Hebel im Fach nach unten drücken oder nach oben ziehen, während Sie die Schublade herausziehen. Anschließend kann das Ersatz Waschmittelfach einfach eingesetzt werden.
Muss allerdings eine Schlauchverbindung, Dichtung oder der gesamte Einspülkasten erneuert werden, muss der Deckel der Waschmaschine demontiert werden. Trennen Sie das Gerät als erstes unbedingt von Strom und Wasser. Anschließend haben Sie freie Sicht auf den Einspülkasten von oben. Entfernen Sie dann alle Schläuche vom Einspülkasten und lösen Sie die Schrauben, die den Kasten fixieren. Das passende Ersatzteil können Sie dann in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Bauteile wo und wie miteinander verbunden sind, können Sie vorab einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes werfen. Auf dieser Skizze sehen Sie alle einzelnen Teile Ihrer Maschine und wie diese zusammengesetzt werden. Die Explosionszeichnung zu Ihrem Gerät finden Sie, indem Sie die Modellnummer Ihrer Waschmaschine in unsere Suche eingeben.

Wie erkennt man eine defekte Einspülkammer?

Da die Einspülkammer aus mehreren Komponenten besteht, können verschiedene Probleme zu unterschiedlichen Symptomen führen. Zu den Symptomen, die uns unsere Kunden bei artisanshop.de am häufigsten berichten, gehören:

Wenn das Waschmittelfach undicht ist oder eine Verstopfung im Verbindungsschlauch vorliegt und Wasserstau entsteht, kann das zum Wasseraustritt am Waschmittelfach führen.
Sind interne Dichtungen oder Schläuche defekt bzw. nicht richtig angebracht, kann das auch zu Wasseraustritt führen, allerdings im Inneren des Gerätes. Dieses Wasser sammelt sich dann in der Bodenwanne, der Schwimmerschalter löst aus und das Waschprogramm wird unterbrochen.
Wenn die Düsen im Einspülkasten defekt oder verstopft sind, kann das Wasser nicht mehr richtig durch das Waschmittelfach gespült werden und das Waschmittel bleibt in der Schublade zurück.
Abgebrochene Kunststoffteile am Waschmittelfach selbst, der Blende oder dem Griff können durch unvorsichtige Benutzung entstehen und ebenfalls zu Undichtigkeit führen.

Wichtig: Regelmäßig die Einspülkammer Waschmaschine reinigen! Denn durch die Feuchtigkeit und Waschmittelreste bildet sich in der Einspülkammer und im Waschmittelfach oft Schimmel und Kalk. Zum Reinigen entnehmen Sie das Waschmittelfach und putzen dieses gründlich unter fließenden Wasser - auch an den schwer zugänglichen Stellen. Außerdem sollte der Einspülkasten, der sich im Gerät befindet, ebenfalls gründlich von Ablagerungen und Schimmel befreit werden. Nehmen Sie sich dazu einen feuchten Lappen mit Spülmittel und eine Bürste zur Hand. Um mögliche Verstopfungen im Verbindungsschlauch zur Trommel zu entfernen, empfehlen wir, einige Liter heißes Wasser in den Einspülkasten zu gießen und das Wasser ggf. manuell abzupumpen. Diesen Vorgang sollten Sie solange wiederholen, bis das Wasser ungehindert hindurchfließen kann.