Probleme mit Gefrierschrank
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank ist kalt aber Kühlschrank ist warm
(9 mögliche Symptome)
30€ - 120€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank piept bei geschlossener Tür
(7 mögliche Symptome)
0€ - 100€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank vereist zu schnell
(4 mögliche Symptome)
15€ - 50€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank Kompressor läuft ständig
(6 mögliche Symptome)
0€ - 100€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig
(8 mögliche Symptome)
20€ - 80€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank Kontrollleuchte aus
(2 mögliche Symptome)
0€ - 20€ mögliche Kosten für eine Reparatur
GEFRIERSCHRANK
Gefrierschrank Tür saugt nicht an
(3 mögliche Symptome)
Fehlercodes Gefrierschrank
Häufig gestellte Fragen über Gefrierschrank
Wie kann ich den Gefrierschrank reinigen?
Zur Gefrierschrank Reinigung gehst du folgendermaßen vor:
- Schalte das Gerät aus bzw. ziehe den Netzstecker
- Entnimm das Gefriergut und lagere es kühl
- Wische das Gerät mit einem weichen Tuch oder Schwamm aus, nutze lauwarmes Spüli-Wasser
- Putze die Türdichtung sorgfältig mit klarem Wasser
- Mache alles wieder richtig trocken, bevor du den Gefrierschrank wieder anstellst
Kann ich den Gefrierschrank schnell abtauen mit Salz?
Regelmäßiges Gefrierschrank Abtauen kann also ein echter Lifehack sein. Wir Deutschen greifen gern zu alt-vertrauten Haushaltsmitteln wie Backpulver, Essig, Zitrone oder Natron. Aber auch Salz kann eine echte Allzweckwaffe sein: Denn man kann selbst den Gefrierschrank schnell abtauen mit Salz.
Dafür musst du nur Salz auf das Eis streuen bzw. die vereisten Wände im Kühlschrank damit einreiben und es etwas einwirken lassen. Je nachdem wie dick die Eisschicht ist, dauert es einige Minuten bis zu eine Stunde bis das Eis geschmolzen ist. Halte am besten ein paar Handtücher bereit, damit du deine Küche nicht unter Wasser stellst!
Wie du den Gefrierschrank abtauen kannst, wenn du kein Salz zur Hand hast, erfährst du ebenfalls in unserem Ratgeber.
Wie viel Grad sollte der Gefrierschrank haben?
Extra-Tipp: Damit dein Gefrierschrank stets kalt bleibt, lass die Tür nicht unnötig lange geöffnet. Das spart Energie und ist besser für die Haltbarkeit deiner Lebensmittel. Übrigens: Sollte dein Gefrierschrank einmal kaputt gehen, muss es nicht direkt ein ganz neuer Gefrierschrank sein. In den meisten Fällen lohnt sich die Reparatur mit Hilfe eines Ersatzteils. Das passende Gefrierschrank Ersatzteil findest du dann bei uns im Shop. Und falls du noch gar nicht weißt, was genau das Problem deines Gefrierschranks ist, geben wir dir in unserem Gefrierschrank Ratgeber hilfreiche Tipps und Anleitungen zur Diagnose und Reparatur deines Gefrierschranks.