Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben und Ersatzteil schnell finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Häufig gestellte Fragen über Staubsauger

Warum ist der Dyson V8 Akku schnell leer?

Der kabellose Dyson V8 macht das Staubsaugen besonders einfach. Allerdings auch nur so lange, wie der Akku hält. Wenn der Dyson V8 Akku schnell leer geht, kann das ein Anzeichen für einen Defekt sein und verschiedene Gründe haben. Hier findest du häufigsten Gründe mit der passenden Lösung:

1. Starke Beanspruchung: Wenn der Dyson V8 im Max-Modus betrieben wird, entlädt sich der Akku schneller. Der Max-Modus ist zwar für stärkere Saugleistung gedacht, aber er verbraucht dadurch viel Energie und sollte daher nicht für den standardmäßigen Gebrauch verwendet werden. Überprüfe also in welchem Modus dein Dyson V8 gerade saugt und nutze den Max-Modus nur, wenn nötig. Die dauerhafte starke Beanspruchung kann langfristig auch für einen zeitigeren Verschleiß des Akkus führen.
2. Verstopfte Filter: Die letzte Filterreinigung ist schon länger her? Auch ein verstopfter Dyson Filter kann der Grund dafür sein, dass sich der Akku schneller entlädt, denn der Motor deines Saugers muss härter arbeiten, wenn durch einen verstopften Filter weniger Frischluft in das System gelangt. Reinige die Filter am besten mindestens einmal im Monat und tausche ihn aus, wenn er kaputt oder abgenutzt ist. So kannst du dazu beitragen, dass der Staubsauger stets effizient arbeitet und sich der Akku nicht so schnell entlädt.
3. Schmutzige oder beschädigte Bürsten: Ähnlich wie beim Filter kann die Leistung auch durch schmutzige oder beschädigte Dyson Bürsten eingeschränkt werden, wodurch der Akku schneller leer geht. Denn Schmutz oder Haare an der Bürste oder Bürstenwalze kann zu Blockaden führen und den Widerstand bei der Rotation erhöhen, wodurch es mehr Energie bedarf, um die elektrische Bürste zu steuern. Überprüfe, ob die Bürsten frei von Schmutz und Haaren sind und reinige sie regelmäßig. Wenn die Bürsten beschädigt sind, solltest du sie ersetzen.
4. Alter des Akkus: Die meisten Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität und Leistung. Wenn dein Dyson V8 schon einige Jahre alt ist, könnte der Akku an Leistungsfähigkeit verloren haben und muss ggf. durch einen neuen Dyson Akku ersetzt werden.
5. Temperatur: Gerade Lithium-Ionen-Akkus sind temperaturempfindlich - dies sind die herkömmlichen Akkus, die in den meisten Geräten verbaut werden, so auch in deinem Dyson Staubsauger. Wenn der Akku zu heiß oder zu kalt wird, kann dies die Akkuleistung beeinträchtigen. Vermeide also lieber extreme Temperaturen beim Laden und lagere deinen Staubsauger am besten bei Zimmertemperatur - kalte und feuchte Keller sind der Tod für deinen Staubsauger Akku.

Wir hoffen, dass du bereits feststellen konntest, warum dein Dyson V8 Akku schneller leer ist als gewöhnlich. Viele Ursachen lassen sich bereits durch eine kurze Überprüfung und Reinigung beheben. Muss ein Teil deines Dyson Saugers - etwa der Akku, die Filter oder Bürsten - ausgetauscht werden, findest du bei uns im Online Shop eine breite Auswahl von Dyson Staubsauger Ersatzteilen. Weitere Gründe für z.B. eine schwache Saugleistung findest du in unserem Staubsauger Ratgeber.

Wie funktioniert ein Akkutausch Dyson DC62?

Du möchtest den Staubsaugerakku tauschen, aber fragst dich noch, wie genau das mit dem Akkutausch Dyson DC62 funktioniert? Erst einmal: Der Akkutausch beim Dyson DC62 Staubsauger ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Solltest du dich an einer Stelle unsicher fühlen, dann hol dir am besten jemanden mit handwerklichem Geschick oder fachmännische Unterstützung zur Seite. Bereit? So klappt es mit dem Akkutausch Dyson DC62:

Zuerst solltest du den Staubsauger ausschalten und sicherstellen, dass er vom Ladegerät bzw. vom Strom getrennt ist. Der Akku ist in der Regel mit zwei Schrauben gesichert: Eine befindet sich an der Unterseite des Griffs und die andere an der Rückseite, direkt unterhalb des Filters. Um den Akku zu entfernen, musst du zunächst die Schraube am Griff und danach die Schraube unterhalb des Filters - meist mit einem Kreuzschlitzschraubendreher - entfernen. Sobald beide Schrauben gelöst sind, kannst du den Akku einfach nach unten herausziehen. Setze dann den neuen Akku in die gleiche Position ein und befestige ihn wieder in umgekehrter Reihenfolge. Wenn der neue Akku fest sitzt, lade den Dyson DC62 einmal vollständig auf, bevor du ihn wieder benutzt. Nun sollte der Dyson DC62 wieder optimal funktionieren!

Bist du noch auf der Suche nach einem Ersatzakku für deinen Dyson Staubsauger? Dann wirst du bei uns im Online Shop sicher fündig, denn wir bieten eine große Auswahl an Dyson Staubsauger Akkus für verschiedene Dyson Modelle an.

Dyson V11 geht nicht mehr an

Dein sonst so zuverlässiger Dyson V11 geht nicht mehr an? Das ist natürlich frustrierend, doch oft stecken einfach zu behebende Gründe dahinter - es muss also nicht direkt ein neuer Dyson Staubsauger sein. Wenn der Dyson V11 auf einmal nicht mehr angeht, liegt es häufig einer der folgenden Ursache dahinter:

  • Akku leer oder defekt: Möglicherweise ist der Akku deines Dyson V11 leer und muss aufgeladen werden. Es kann aber auch sein, dass der Akku schon älter ist und an Kapazität verloren hat. In diesem Fall sollte der Akku durch einen Ersatz Dyson Akku ausgetauscht werden.
  • Überhitzung des Motors: Wenn dein Dyson Sauger mit einer Überhitzungsschutz ausgestattet ist, kann es auch sein, dass dieser ausgelöst wurde, weil der Dyson Motor zu heiß geworden ist. Lass den Sauger eine Weile abkühlen und probiere es dann erneut.
  • Verstopfte Filter oder Düsen: Durch verstopfte Dyson Filter oder Düsen kann die Luft nicht mehr richtig zirkulieren und der Motor wird überlastet. Dann kann der Dyson Staubsauger automatisch abschalten und nicht mehr angehen. Oftmals wird eine Verstopfung der Filter auch durch Stottern des Motors angekündigt. Eine gründliche Reinigung löst dieses Problem meist schon.
  • Probleme mit der Elektronik: Eventuell stecken elektronische Probleme dahinter, durch die der Sauger nicht mehr funktioniert. Hier kann manchmal ein Reset helfen. Halte dafür einfach den Anschalter 3 Sekunden lang gedrückt und wiederhole diesen Vorgang fünfmal.
Eine ausführliche Anleitung, wie du nun Schritt für Schritt vorgehst, um die tatsächliche Ursache für “Dyson V11 geht nicht mehr an” zu diagnostizieren und was du dagegen tun kannst, findest du in diesem Ratgeber.

Durchsuche alle Fragen zu Staubsauger