Siemens Waschmaschinenmotor
Ist der Siemens Waschmaschinenmotor kaputt und nun suchen Sie nach dem passenden Ersatz? Bei artisanshop.de finden Sie eine große Auswahl an Original Motoren für Siemens Waschmaschinen und weitere Ersatzteile. Einfach die Gerätenummer eingeben und passenden Siemens Waschmaschinenmotor kaufen.
00145434

00146206

00605216

00171272

00145713

00145210
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00145559

00145800

00145455

00145822

00145810

00145080
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00145690

00145678
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

00146201

00145903

00145457

00168798
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00145148

00146154

00145149

00144797

00145563

00145790
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00146408
Siemens Waschmaschinenmotor kaufen
Die Reparatur des Siemens Waschmaschinenmotor ist für viele Laien eine abschreckende Angelegenheit. Allerdings können wir Ihnen Mut machen: Der Austausch des Motors Ihrer Siemens Waschmaschine ist einfacher, als Sie vielleicht glauben! Alles, was Sie dafür benötigen, ist der passende Ersatz Siemens Waschmaschine Motor, ein wenig handwerkliches Geschick und einfaches Werkzeug wie einen Schraubendreher und eventuell eine Zange. Ist der Siemens Waschmaschinenmotor kaputt, ist das noch lange kein Grund, die alte Maschine zu entsorgen und sich ein neues Gerät zuzulegen. Bei uns finden Sie nicht nur den passenden Siemens Waschmaschinenmotor sondern auch eine Vielzahl an Tipps zur Diagnose und Wartung sowie Schritt-für-Schritt Anleitungen, damit die Reparatur gelingt.Wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende, um jedes Problem mit Ihrer Siemens Waschmaschine schnell und einfach selbst zu beheben. Mit über 300.000 Ersatzteilen, die wir sofort verfügbar auf Lager haben und innerhalb von 24h versenden können, sind wir bestens gerüstet, um Ihre Waschmaschine auf Vordermann zu bringen. Auch wenn der Siemens Waschmaschinenmotor zu den hochpreisigen Ersatzteilen gehört, lohnt sich die Reparatur in vielen Fällen trotzdem, vor allem wenn Ihr Gerät nur wenige Jahre alt ist, aber keine Garantie mehr hat. In der Regel kostet ein Ersatz Motor für die Siemens Waschmaschine zwischen 100€ und 250€. Eine andere Alternative zur Selbstreparatur ist die Beauftragung eines Servicetechnikers - doch diese Reparatur-Dienstleistung ist weitaus teurer als die Selbstreparatur. Je nach Dienstleister, Anfahrtsweg und Komplexität der Reparatur müssen Sie mit etwa 200€ bis 250€ zusätzlich zu den Kosten für das Ersatzteil rechnen.
Schritt für Schritt den kompatiblen Siemens Waschmaschinenmotor finden
Genauso wie sich jedes Waschmaschinen Modell untereinander unterscheidet, sind auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Antriebsmotoren groß. Grundsätzlich kann man zwischen Siemens Waschmaschinenmotoren mit und ohne Kohlebürsten unterscheiden. Ein Siemens Waschmaschinenmotor ohne Motorkohle nennt man Inverter Motor oder auch bürstenlosen Waschmaschinenmotor. Bei den meisten Siemens Waschmaschinen sind Antriebsmotoren mit Kohlebürsten verbaut. Dabei reibt dieser Graphitstift auf dem Rotor und überträgt dabei den Strom, der benötigt wird, um die Wäschetrommel zum Drehen zu bringen. Bei bürstenlosen Motoren ist eine Inverter-Steuerung integriert, wodurch die Motorkohle überflüssig wird. Welchen Siemens Waschmaschinenmotor Sie benötigen, erfahren Sie aber immer nur, wenn Sie nach der Modellnummer Ihres Gerätes suchen. Die Modellnummer besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben und lautet z.B. WM10E48XEP/18, WE61221EE/01 oder WXB2062EU/11. Sie finden diese Gerätenummer auf dem Typenschild Ihrer Siemens Waschmaschine, das sich meist am inneren Türrahmen oder an der Seiten- bzw. Rückwand des Gerätes. Die Typennummer geben Sie dann entweder in unsere Suchleiste ein oder laden alternativ ein Fotos des Typenschildes in unseren Typenschild-Scanner hoch. In beiden Fällen leiten wir Sie dann zu der Geräteseite weiter, auf welcher Sie alle kompatiblen Waschmaschinen Ersatzteile für Ihr Modell finden.In manchen Fällen müssen Sie nicht den kompletten Siemens Waschmaschinenmotor tauschen. Gegebenenfalls reicht es aus, die Siemens Motorkohlen zu ersetzen, wenn diese abgenutzt sind oder die Halterung des Motors zu ersetzen, wenn diese der Grund für die Dysfunktion der Maschine ist. Ob und welche Siemens Waschmaschinenmotor Ersatzteile es einzeln für Ihr Gerät gibt, erfahren Sie, wenn Sie einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihrer Waschmaschine werfen. Auf dieser technischen Geräteskizze sehen Sie alle verfügbaren Ersatzteile Ihrer Siemens Waschmaschine, wo sich diese befinden und wie sie zusammengebaut werden. Sie finden die Explosionszeichnung bei uns ebenfalls, indem Sie die Gerätenummer in die Suche eingeben.
Falls Sie ein Ersatzteil oder die Explosionszeichnung nicht finden können, oder Sie andere Fragen oder Probleme haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Unser Experten-Team steht Ihnen gern persönlich per Whatsapp oder E-Mail zur Seite und ist montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr erreichbar.
Wann muss der Siemens Waschmaschinenmotor ersetzt werden?
Verschiedene Symptome Ihrer Siemens Waschmaschine können darauf hindeuten, dass der Antriebsmotor defekt oder verschlissen ist. Wenn die Waschmaschine z.B. nicht mehr richtig schleudert, komische Geräusche macht oder Sie einen verbrannten Geruch wahrnehmen, kann die Ursache bei einem defekten Siemens Waschmaschinenmotor liegen. Außerdem gibt es einige Fehlermeldungen, die auf dem Display der Waschmaschine angezeigt werden können, wenn der Motor oder die Kohlebürsten kaputt oder abgenutzt sind. Falls Sie einen Motor mit Kohlebürsten besitzen, empfehlen wir Ihnen immer erstmal zu überprüfen, ob diese ersetzt werden können. Bei diesem Bauteil handelt es sich um ein Verschleißteil, dass durch die ständige Reibung auf dem Motor mit der Zeit abnutzt und ausgetauscht werden muss. Ist die Motorkohle zu kurz, kann sie nicht mehr ausreichend Druck auf den Rotor ausüben, wodurch es zu oben genannten Problemen kommen kann. Daumenregel: Sind die Motorkohlen kürzer als 1cm, sollten sie ersetzt werden.Zusätzlich zu den Kohlebürsten, sollten Sie auch prüfen, ob die Halterung des Motors korrekt sitzt und intakt ist. Möglicherweise sitzt der Siemens Waschmaschinenmotor ansonsten nicht fest oder nicht in der korrekten Position. Wenn Sie diese beiden Bauteile ausgeschlossen haben, gilt es den Antriebsmotor selbst zu testen. Im ersten Schritt empfehlen wir Ihnen eine Sichtprüfung: Sehen die Kontakte und Spulen des Motors in Ordnung aus? Hat der Motor offensichtliche Dellen oder Kratzer an relevanten Stellen? Wenn Sie nichts entdecken, lässt sich der Defekt des Motors nur mit Hilfe eines Multimeters sicher feststellen. Mit diesem Hilfsmittel können Sie die Anschlüsse des Siemens Waschmaschinenmotor auf Widerstand testen. Stellen Sie dabei fest, dass es der Widerstand bei 0 Ohm oder unendlich Ohm liegt, ist der Motor tatsächlich defekt und muss auf jeden Fall ausgetauscht werden.