Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben & Ersatzteil finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Dichtung Spülmaschine

Dichtung
Spülmaschine

  • Günstige Preise für Privat und Gewerbe
    Über 300.000 Ersatzteile für über 2 Mio Geräte
  • Unser Kunden sind hochzufrieden mit Ihrem Kauf
    Lesen Sie weiter unten unsere Bewertungen
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
    für tausende sofort verfügbare Ersatzteile
  • Schnelle unkomplizierte Beratung über Whatsapp
    wir sind persönlich für Sie da!

Dichtung Spülmaschine passend nachbestellen

In Spülmaschinen sind zahlreiche Dichtungen verbaut, um das Gerät vor Wasseraustritt zu schützen. Doch ist eine dieser Spülmaschinen Dichtungen defekt, muss sie schleunigst ersetzt werden, um weitere Schäden und Probleme am Gerät zu vermeiden. Bei uns finden Sie die passende Dichtung für Geschirrspüler aller Marken - von Bosch und Siemens bis hin zu AEG oder Amica. Einfach die Gerätenummer eingeben und Dichtung Spülmaschine kaufen.
Dichtung Spülmaschine

So finden Sie Ihre benötigte Spülmaschine Dichtung

Dichtung Spülmaschine online finden und bestellen

Sie haben festgestellt, dass Wasser aus bestimmten Stellen Ihrer Spülmaschine austritt? In den allermeisten Fällen liegt das an einer defekten Spülmaschinen Dichtung. Bei artisanshop.de sind Sie genau richtig: Denn bei uns finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Ersatz Dichtungen für Spülmaschinen, darüber hinaus verfügen wir über eine umfangreiche Wissenssammlung, womit die Problemdiagnose und Reparatur zum Kinderspiel wird. Wir sind Partner für die erfolgreiche Selbstreparatur und begleiten Sie von Anfang bis Ende Ihrer Ersatzteile-Suche und Reparatur. Und sollten Sie Hilfe benötigen, dann sind wir gern persönlich für Sie da. Unser Experten-Team steht Ihnen per E-Mail oder Whatsapp gern zur Verfügung.

Wir wollen, dass Ihnen die Reparatur gelingt, denn diese ist in vielen Fällen die beste Option, um Kosten, Ressourcen und oftmals sogar Zeit zu sparen! Selbst bei kleinen Defekten greifen viele Spülmaschinen Besitzer auf den kauf eines Neugerätes zurück, obwohl der alte Geschirrspüler schon mit wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit gemacht werden könnte. Andere rufen einen Servicetechniker, der nicht nur oftmals mehrere 100€ kostet, sondern auch lange Wartezeiten mit sich bringt. Im Gegensatz dazu, kosten passende Spülmaschinen Ersatzteile oftmals nur einen Bruchteil. Ersatz Dichtungen für verschiedene Bereiche im Geschirrspüler kosten in der Regel zwischen 10€ und 30€ - je nach Hersteller und Modell und der Wechsel dauert meist nicht länger als etwa eine Stunde. Sie sehen: Die Selbstreparatur Ihres Geschirrspülers ist in vielen Fällen die beste Lösung. Viele sofort verfügbare Ersatzteile werden schon 24h nach Ihrer Bestellung zugestellt. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine 30 Tage Geld-Zurück Garantie - so kann nichts schief gehen!

In unserem Sortiment an Spülmaschinen Dichtungen finden Sie Dichtringe und Gummidichtungen für verschiedenste Bereiche und Bauteile in Ihrem Geschirrspüler. Dazu gehören die Pumpensumpfdichtung, Salzfach Dichtunge, Bottichdichtung, Spülmaschine Sprüharm Dichtung, aber auch Dichtungen für das Zulaufventil, den Aquastop, den Ablaufschlauch, das Heizelement, die Wassertasche und viele weitere.
Dichtungen
Dichtungen
Dichtungen

So finden Sie die passende Dichtung Spülmaschine

Die Ersatzteile-Suche bei artisanshop.de ist ganz einfach: Geben Sie nur die Modellnummer Ihrer Spülmaschine in unsere Suche ein und Sie erhalten alle passenden Ersatzteile für Ihr Gerät auf einem Blick. Die Modellnummer können Sie vom Typenschild ablesen, das sich häufig an der Innenseite der Tür bzw. dem Türrahmen befindet. Alternativ können Sie auch ein Foto des Typenschildes aufnehmen und in unseren Typenschild-Scanner hochladen - auch so gelangen Sie zu der Liste aller kompatiblen Spülmaschinen Ersatzteile für Ihr Modell. Dort können Sie dann nach Spülmaschine Dichtung filtern und anschließend die gesuchte Dichtung auswählen und bestellen.

Wie erwähnt, gibt es in einer Spülmaschine mehr als eine Dichtung. Neben der Türdichtung, die wohl die präsenteste Dichtung des Geschirrspülers darstellt, ist an fast jedem Bauteil, das Einfluss auf den Wasserkreislauf in der Spülmaschine nimmt, eine Dichtung verbaut. Wenn Sie sich nicht sicher sein sollten, welche Dichtung Sie benötigen, weil Ihnen mehr als eine Dichtung angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer Explosionszeichnungen. Auf dieser Gerätezeichnung finden Sie alle Bauteile Ihrer Maschine und erkennen, wo Sie wie zusammengesetzt werden. Zusätzlich sind die Bauteile mit Positionsnummern versehen, wodurch sie eindeutig zuordenbar sind. Suchen Sie dann mit Hilfe der Positionsnummer in der Ersatzteil-Liste Ihres Gerätes oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, falls Sie Hilfe benötigen, um die passende Dichtung für Ihre Spülmaschine zu finden. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 18 Uhr per Whatsapp oder E-Mail unter info@artisanshop.de.

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Paul Bartsch

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

- Zielgerichtet zur Antwort -

Kontaktformular offnen

Wasseraustritt aus der Spülmaschine - Welche Dichtung ist betroffen?

Eine Vielzahl von Dichtungen in der Spülmaschine sorgen dafür, dass der Wasserkreislauf geschlossen bleibt, sodass das Wasser zum Spülen effizient von A nach B geleitet werden kann und elektronische Bauteile, die nicht nass werden dürfen, trocken bleiben. Moderne Geschirrspülern besitzen Sicherheitsmechanismen, die Wasseraustritt frühzeitig erkennen, den Wassereinfluss unterbrechen und somit die Spülmaschine für Beschädigungen schützt. Meist löst der Schwimmerschalter, der sich in der Bodenwanne befindet, aus, sobald sich dort Wasser sammelt und eine Fehlermeldung wird auf dem Display des Gerätes angezeigt. Anschließend müssen Sie sich auf die Suche nach der Ursache machen und herausfinden, wo sich die undichte Stelle befindet und welche Spülmaschine Dichtung ggf. defekt ist.

Ist die Pumpensumpfdichtung defekt, dann läuft Wasser aus dem Innenraum der Spülmaschine in die Bodenwanne. Die Pumpentopfdichtung befindet sich im Pumpensumpf und dichtet den Bereich ab, wo der Spülraum auf die Ablaufpumpe und Umwälzpumpe treffen. Wenn Wasser in die Bodenwanne fließt, weil die Pumpensumpfdichtung defekt ist, wird der Schwimmerschalter ausgelöst, das Gerät unterbricht den Spülvorgang und zeigt eine Fehlermeldung wie z.B. Bosch Fehler E15 oder AEG Fehler 30.

Ist die Dichtung einer der Pumpen defekt, hat das meist ebenfalls zur Folge, dass sich Wasser in der Bodenwanne sammelt, der Schwimmer auslöst und die Spülmaschine das Programm unterbricht. Rückverfolgen kann man den Wasseraustritt am besten, indem man einen Blick von unten in die Bodenwanne wirft und der Feuchtigkeit folgt. Je nachdem, wo lang die Tropfen verlaufen und die Feuchtigkeit startet, tritt das Wasser aus. 

Wenn die Salzbehälter Dichtung defekt ist, fließt unkontrolliert Wasser in den Salzbehälter und das Salz tritt in unsachgemäßer Menge aus. Das kann sich an Korrosionsspuren im Innenraum zeigen, weil das Salz auf Dauer die Bauteile angreifen kann. Außerdem bildet sich ein trüber Belag auf Geschirr und Gläsern oder der Geschirrspüler meldet Salzmangel, obwohl der Salzbehälter erst befüllt wurde.

Bei einer defekten Dichtung der Wassertasche läuft in der Regel Wasser an der Seitenwand der Spülmaschine herunter. Tatsächlich befinden sich im Bereich der Wassertasche oft mehrere Dichtungen, die u.A. die Übergänge zwischen der Wassertasche und Wärmetauscher, Ventil, Schläuchen etc. abdichten. Auch hierbei kann das Wasser in die Bodenwanne fließen und den Schwimmer auslösen.

Ist die Sprüharmdichtung defekt, wird der Wasserfluss durch das Sprüharmsystem nicht ordnungsgemäß abgedichtet. Diese Dichtung sorgt für eine effiziente Wasserführung zwischen dem Sprüharm-Steigrohr und der Umwälzpumpe, welche des erhitzte Wasser zum Sprüharm transportiert. Eine defekte Spülmaschine Sprüharm Dichtung erkennt man meist daran, wenn sie der Sprüharm nicht mehr richtig dreht, weil der Wasserdruck nicht mehr ausreicht und die Spülergebnisse schlechter werden.

Auch defekte Dichtungen an Ventilen können zu Problemen und Fehlercodes der Spülmaschine führen. In Geschirrspülern können Magnetventile, Ablaufventile, Regenerierventile und Rückschlagventile verbaut sein. Diese nehmen aktiv Einfluss auf das Wassersystem des Gerätes und steuern, wann und wie viel Wasser in bestimmte Bauteile geleitet wird. Ist die Dichtung einer dieser Ventile defekt, kann sich das je nach Position des Ventils unterschiedlich äußern. Zum Beispiel können sich Tröpfchen an der Seitenwand der Maschine oder direkt an einem der Ventile bilden. Das Wasser fließt meist in die Bodenwanne und sorgt dort dafür, dass das Wasserschutzsystem ausgelöst und ein Fehlercode angezeigt wird.

Haben Sie zurückverfolgen können, welche Dichtung betroffen ist, sollten Sie sich diese genauer ansehen, achten Sie dabei besonders auf spröde oder brüchige Stellen, verhärtetes Gummi, Verformung und andere Abnutzungserscheinungen wie Löcher oder Risse. Stellen Sie Verschleiß oder einen Defekt fest, sollten Sie die Dichtung für Geschirrspüler schnellstmöglich ersetzen. Handelt es sich nur um Essensreste, Kalkablagerungen oder Verschmutzungen, können diese meist bereits mit einer Reinigung behoben werden. Die Spülmaschine Dichtung wechseln Sie dann, indem Sie die alte Dichtung herausnehmen (diese sind meist nur gesteckt oder verschraubt), den Bereich darum ggf. säubern und die neue, passende Dichtung einsetzen. Denken Sie immer daran, vor einer Reparatur den Geschirrspüler vom Strom zu trennen und den Wasserhahn zu schließen. Das Vorgehen kann je nach Dichtungsart natürlich variieren. Schauen Sie für weitere Infos am besten auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Dort teilen wir diverse Videoanleitungen rund um die Reparatur Ihres Geschirrspülers.