Zum Hauptinhalt springen

Gerätenummer eingeben & Ersatzteil finden

Nur über die Eingabe der Gerätenummer können Sie feststellen ob ein Ersatzteil passend ist oder nicht.

Oder

Geräteauswahl nach Kriterien

Spülmaschine Magnetventil

Spülmaschine
Magnetventil

  • Günstige Preise für Privat und Gewerbe
    Über 300.000 Ersatzteile für über 2 Mio Geräte
  • Unser Kunden sind hochzufrieden mit Ihrem Kauf
    Lesen Sie weiter unten unsere Bewertungen
  • Versand innerhalb von 24 Stunden
    Für alle sofort verfügbaren Ersatzteile
  • Schnelle unkomplizierte Beratung über Whatsapp
    Wir helfen Ihnen, das passende Ersatzteil zu finden

Spülmaschine Magnetventil

Ist das Spülmaschine Magnetventil defekt, steht das Gerät meist still und das schmutzige Geschirr stapelt sich. Bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen, um Magnetventil Ihrer Spülmaschine zu tauschen und so Ihren Geschirrspüler wieder einsatzbereit zu machen. Einfach Ihre Gerätenummer in die Suchleiste eingeben und das passende Spülmaschine Magnetventil kaufen.
Spülmaschine Magnetventil

So finden Sie das benötigte Spülmaschine Magnetventil

Ersatz Magnetventil für Spülmaschine kaufen

Ist das Spülmaschine Magnetventil defekt, sind Sie bei uns an richtiger Stelle - wir sind Ihr Partner für die unkomplizierte Selbstreparatur Ihres Geschirrspülers. Wir führen ein großes Sortiment an Original Ersatzteilen für Geschirrspüler von BoschSiemensBeko und vielen mehr sowie günstige Alternativteile. Neben dem passenden Ersatz Magnetventil für Ihre Spülmaschine finden Sie bei uns außerdem viele hilfreiche Diagnose-Hinweise, Wartungstipps und Reparaturanleitungen. Wie Sie sehen, sind Sie bei artisanshop.de gut beraten. Und falls Sie doch noch offene Fragen haben oder Hilfe bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil benötigen, erreichen Sie uns per E-Mail unter info@artisanshop.de oder per Whatsapp unter +49 152 079 444 54 - gemeinsam reparieren wir Ihren Geschirrspüler!

Bei dem Magnetventil handelt es sich um ein elektrisch gesteuertes Ventil, das in den meisten Fällen den Wasserzulauf regelt. Dabei erhält dieses sogenannte Spülmaschine Zulaufventil Signale von der Steuereinheit - je nach Befehl schließt oder öffnet sich das Ventil dann, um zu verhindern, dass die Spülmaschine überläuft oder zu wenig Wasser erhält. Je nach Funktion des Magnetventils und Geschirrspüler-Modell kann es an verschiedenen Orten sitzen. In der Regel befindet sich das Ventil aber dort, wo der Zulaufschlauch an der Spülmaschine angeschlossen ist - meist also hinter dem Aquastop, wenn einer vorhanden ist, oder direkt am Geräteboden.

Wie kann ich das passende Spülmaschine Magnetventil finden?

Wichtig zu wissen ist, dass es in modernen Spülmaschinen verschiedene Magnetventile bzw. Elektroventile mit unterschiedlichen Funktionen geben kann.
  • Spülmaschine Zulaufventil: Es gibt zwei verschiedene Arten von Ventilen bei Geschirrspülern, die den Wasserzulauf steuern: Innenliegende und außenliegende Zulaufventile. Entweder ist das Magnetventil dann also im Gerät selbst verbaut, oder aber im Aquastop-Schlauch.
  • Mehrwegeventil: Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Wassereinlassventil Spülmaschine, allerdings hat es mehrere Ausgänge, sodass das Wasser direkt in verschiedene Bauteile gelenkt werden kann. Das kann bspw. eine 2-fach Ventil oder Dreiwegeventil sein - so wird das Wasser dann z.B. direkt zum Enthärter und die Wassertasche geleitet.
  • Regenerierventil: Auch dies ist ein Magnetventil, allerdings steuert dieses die Salzzufuhr zur Enthärtungsanlage der Spülmaschine.
Um das jeweils passende Magnetventil für Ihren spezifischen Geschirrspüler zu finden, ist unbedingt notwendig, die Kompatibilität abzugleichen. Denn bei diesen Elektroventilen handelt es sich nicht um universelle Bauteile - heißt, dass Form, Funktion und Abmessungen teils stark abweichen können, sodass die Pass- und Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet ist. Das richtige Magnetventil für Ihr Gerät finden Sie, indem Sie die Modellnummer Ihrer Spülmaschine in unsere Suche eingeben. Die Modellnummer finden Sie auf dem Typenschild, das sich meist an der Tür oder im Innenraum der Maschine befindet. Alternativ können Sie auch unseren Typenschild-Scanner verwenden - dort laden Sie einfach ein Foto Ihres Typenschildes hoch und werden dann automatisch zu den passenden Geschirrspüler Ersatzteilen weitergeleitet.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Magnetventil Sie benötigen, hilft oftmals ein Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes. Auf dieser Zeichnung sehen Sie alle einzelnen Bauteile und wie bzw. diese zusammengesetzt werden. Die Explosionszeichnung für Ihre Spülmaschine finden Sie ebenfalls, indem Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die Suche eingeben. Falls Sie Hilfe benötigen oder Ihre Explosionszeichnung bzw. das nötige Ersatzteil nicht finden können, helfen wir Ihnen gerne. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt via Whatsapp oder E-Mail mit uns auf!
Magnetventil
Magnetventil
Magnetventil

Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Paul Bartsch

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.

Kontaktformular

- Zielgerichtet zur Antwort -

Kontaktformular offnen

Kann man das Geschirrspüler Magnetventil selbst tauschen?

Je nachdem, um welches Magnetventil im Geschirrspüler es sich handelt, ist der Tausch möglich. Mit der Selbstreparatur Ihrer Spülmaschine sparen Sie sich hohe Kosten und vermeintlich lange Wartezeiten für den Reparaturservice. Achtung: Vor jeder Reparatur muss das Gerät von Strom und Wasser getrennt werden, um Schäden und Verletzungen vorzubeugen! Wenn Sie das Magnetventil Spülmaschine wechseln wollen, können Sie wie folgt vorgehen:

Innenliegendes Zulaufventil wechseln: Ist das Einlassventil im Inneren Ihrer Spülmaschine verbaut, reicht es meist, die Seitenverkleidung des Gerätes abzubauen, um an das Ventil zu gelangen. Dieses befindet sich dann an der Rückseite des Geschirrspülers, dort, wo der Zulaufschlauch ins Gerät führt. Drehen Sie den Zulaufschlauch an der Außenseite ab, lösen Sie die Steckverbindungen vom Magnetventil und entnehmen Sie dann dieses vorsichtig. Anschließend können Sie Schlauch, der vom Zulaufventil zur Wassertasche führt, vom Ventil trennen und das neue Zulaufventil in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Außenliegendes Zulaufventil wechseln: Ist das Einlassventil im Aquastop-Schlauch verbaut, lässt sich dies bei einem Defekt meist nicht einzeln tauschen. In den meisten Fällen muss das Ventil samt Aquastop-Schlauch ersetzt werden.
Regenerierventil wechseln: Um das Regenerierventil zu wechseln, muss die gesamte Enthärtungsanlage der Spülmaschine ausgebaut werden. Dieses Magnetventil sitzt dann seitlich an diesem Bauteil.

Wie erkenne ich ein defektes Spülmaschine Magnetventil?

Es gibt verschiedene Fehler-Symptome, die bei einer Spülmaschine auftreten können, die auf ein Problem mit eines der Spülmaschine Elektroventile hindeuten können. Wenn der Geschirrspüler kein Wasser zieht, kann das u.A. an einem defekten Zulaufventil oder Aquastop-Ventil liegen. Auch wenn das Programm gleich am Anfang stehen bleibt oder nur ein Brummen am Start zu hören ist, aber keine Wasserzufuhr stattfindet, kann das auf eines dieser Ventile hinweisen. Manche Spülmaschinen zeigen bei solchen Problemen auch einen Fehlercode an, wie z.B. "Wasserzulauf prüfen".

Wenn hingegen die Reinigungsergebnisse schlechter werden, z.B. Gläser milchig aus der Spülmaschine kommen und Kalk auf dem Geschirr zu sehen ist, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass das Regenerierventil nicht funktioniert, was dazu führt, dass während des Programms zu wenig oder kein Spülmaschinensalz genutzt wird. Im Falle, dass in Ihrem Geschirrspüler ein Mehrfach-Ventil verbaut ist, das dafür sorgt, dass das Wasser in die Enthärtungsanlage gelangt, könnte auch dieses die Ursache für die schlechten Reinigungsergebnisse sein.