Kühlschranktür kaufen
Sie sind auf der Suche nach einer Ersatz Kühlschranktür, weil die alte defekt ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kühlschranktür Ersatzteile für alle Hersteller - von Bosch, über Liebherr bis AEG. Einfach die Modellnummer Ihres Gerätes in die Suche eingeben und passende Kühlschranktür kaufen!
451000000005

DA9105335M

C00874522

00717941

JG36C031200

2250279052
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

12831000008804

ADD76419914

12831000001436

ADD76449612

902139200

49045963
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

8996711636028

ADD76449644

00713519

2230415016

DA9105448A

70003380
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

902287800

8084060014

00686719

2256519022

20771992
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

518160
Kühlschranktür Ersatzteile bei artisanshop.de bestellen
Sie sind bei artisanshop.de gelandet, weil Sie die alte Kühlschranktür austauschen wollen. Bei uns werden Sie auf der Suche nach Kühlschranktür Ersatzteile garantiert fündig! Unser Sortiment umfasst über 300.000 verfügbare Artikel auf Lager, für die wir Versand innerhalb von 24h anbieten können. Für die genaue Lieferzeit eines spezifischen Ersatzteils, achten Sie bitte auf die Informationen auf der jeweiligen Produktseite. Wir sind offizieller Partner von großen Marken wie Siemens, Gorenje und Bauknecht - so können wir die passende Ersatz Kühlschranktür für tausende Geräte bieten.Neben einer Vielzahl von Kühlschrank Ersatzteilen finden Sie bei uns auch wertvolle Tipps zur Problem-Diagnose sowie Videoanleitungen für die Reparatur. Zusammen mit unserer 30 Tage Geld-Zurück Garantie kann bei der nächsten Reparatur also nichts schief gehen! Um Ihren Kühlschrank schnell wieder einsatzbereit zu machen, sollten Sie also nicht zögern: Jetzt die passende Ersatz Kühlschranktür kaufen und Gerät reparieren!
Verschiedene Arten von Kühlschranktüren
Je nach Modell, Hersteller und Bauart unterscheiden sich Kühlschranktüren mitunter stark von einander. Es gibt freistehende Kühlschränke, Einbau-Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen, Side-by-Side Kühlschränke und weitere Gerätearten, die jeweils verschiedene Tür Arten verbaut haben.Die meisten Standgeräte haben eine klassische Kühlschranktür, die oft mit zwei Bolzen oder Scharnieren oben und unten gehalten und geführt wird. Bei vielen Kühlschränken ist die Seite des Türanschlags flexibel wechselbar, außer es handelt sich um French-Door oder Side-by-Side Geräte - denn diese Kühlschränke haben zwei Türen nebeneinander, die sich nur in eine Richtung öffnen lassen.
Der Einbau-Kühlschrank hingegen besitzt eine Kühlschranktür mit Möbelfront, damit das Gerät in der Küchenzeile "verschwindet". Hierbei gibt es zwei unterschiedliche Türführungen: Die Festtür-Technik, bei der die Möbelfront fest an die Kühlschranktür verschraubt wird und die Schlepptür-Technik, bei der die Möbelfront über Schienen mit der Tür verbunden ist.
Kühl-Gefrierkombinationen bestehen meist aus dem oberen Kühlfach und dem unteren Gefrierfach. Die zwei separaten Türen für Kühl- und Gefrierfach werden meist durch Bolzen oder Träger gehalten und geführt. Die Gefrierfachtür wird auf den unteren Türträger gesetzt und durch den mittleren Träger fixiert, während die Kühlfachtür auf den mittleren Träger gesetzt und durch den oberen Träger fixiert wird.
In der Regel bestehen Kühlschranktüren aus einem Metall- oder Kunststoffgehäuse und sind mit einer Schaumschicht gefüllt, um den Kühlraum effizient zu isolieren. Die Innenverkleidung der Kühlschranktür ist meist so gestaltet, dass sich Türfacher befestigen lassen, um mehr Stauraum zu schaffen. Am äußeren Rand der Innenverkleidung verläuft eine Nut für die Türdichtung - diese kann gesteckt, verschraubt oder geklebt sein. Außerdem sitzt in der Dichtung ein Dauermagnet, der dafür sorgt, dass die Kühlschranktür luftdicht anliegt. Je nach Kühlschrank Modell können verschiedene Arten und Anzahlen von Scharnieren oder Türhaltern verbaut sein.
Die passende Ersatz Kühlschranktür finden
Um die exakt passende Kühlschranktür für Ihr Gerät zu finden, ist es unerlässlich, die Kompatibilität der Ersatz Tür mit Ihrem Kühlschrank zu prüfen. Die eineindeutige Zuordnung eines Ersatzteils zu einem Gerät erfolgt immer mit Hilfe der Modellnummer. Diese finden Sie auf dem Typenschild Ihres Kühlschrankes, das sich meist am inneren Türrahmen oder im Kühlraum hinter der Gemüseschublade befindet. Die Modellnummer besteht in der Regel aus einer langen Abfolge von Zahlen und ggf. Buchstaben. Bitte geben Sie die vollständige Gerätenummer in unsere Suchleiste ein. Alternativ können Sie auch unseren Typenschild-Scanner verwenden, dieser erkennt automatisch die benötigte und vollständige Gerätenummer und leitet Sie automatisch zu den passenden Ersatzteilen weiter. Sie landen dann auf einer Übersichtsseite mit allen kompatiblen Teilen für Ihr Gerät - dann müssen Sie nur noch nach dem gesuchtenTeil filtern und können die passende Kühlschranktür kaufen.Viele Kühlschranktür Ersatzteile sind auch einzeln erhältlich und kostengünstiger als die komplette Tür. Unter Anderem bieten wir auch Kühlschrankgriffe, Türdichtungen, Scharniere und Türanschläge sowie weitere Gehäuseteile. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Kühlschranktür komplett wechseln müssen oder es eventuell Bauteile einzeln gibt, werfen Sie einen Blick auf die Explosionszeichnung Ihres Gerätes. Auf diesem Datenblatt sehen Sie alle einzeln verfügbaren Bauteile Ihres Gerätes. Dort erkennen Sie, wo diese sitzen und wie sie zusammengesetzt werden. Die Bauteile auf der Explosionszeichnung sind mit Positionsnummern gekennzeichnet, sodass Sie das Ersatzteil anschließend einfach identifizieren können.
Falls Sie Hilfe bei der Suche nach dem benötigten Ersatzteil oder Explosionszeichnung benötigen, steht Ihnen unser Expertenteam von Montag bis Freitag per E-Mail oder Whatsapp gern beratend zur Seite.
Wie kann ich die Kühlschranktür wechseln?
Egal, ob Sie den Türanschlag tauschen oder die komplette Kühlschranktür wechseln möchten, zuerst muss die Kühlschranktür abgebaut werden. Leeren Sie dafür alle Türfächer und machen Sie sich etwas Platz für den Wechsel.Je nach dem, um welche Art von Kühlschranktür es sich handelt, können die einzelnen Schritte etwas abweichen. Bei den meisten Geräten reicht es aber, das obere Scharniere zu lösen, um anschließend die Kühlschranktür abnehmen zu können. Dafür müssen Sie nur die Abdeckung des Scharniers entfernen, die sich auf der Geräteoberseite befindet. Falls Sie eine Kühl-Gefrierkombination besitzen und die Gefrierfachtür auch wechseln wollen, müssen Sie auch das mittlere Scharnier noch lösen, um diese entnehmen zu können.
Nun können Sie bereits die neue Kühlschranktür einsetzen und das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Wenn Sie die Kühlschrank Türanschlag wechseln wollen, müssen Sie alle zwei bis drei Türscharniere bzw. Träger abschrauben. Achten Sie beim Ausbau dieser Scharniere darauf, wie Sie an das Gerät angebracht waren, um Sie anschließend spiegelverkehrt auf der anderen Seite wieder anbauen zu können. Passen Sie auf, dass Sie die Scharniere an den richtigen Löchern festschrauben und Bolzen oder Unterlegscheiben ggf. so positionieren, dass sie spiegelverkehrt ans Gerät angebracht werden können. Schlussendlich müssen Sie dann das unterste Scharnier wieder als erstes befestigen, um die Kühlschranktür bzw. Gefrierfachtür einhängen zu können. Schließen Sie die Tür, um dann ggf. das mittlere Scharnier bzw. obere Scharnier festzuschrauben.
Wenn Sie die Kühlschranktür gewechselt haben, überprüfen Sie, ob die Tür bündig und fest sitzt, luftdicht schließt und sich wie gewohnt öffnen und schließen lässt.
Wann muss ich die Kühlschranktür wechseln?
Die Kühlschranktür ist ein recht teures Bauteil, deswegen sollten Sie sich sicher sein, dass diese tatsächlich getauscht werden muss, um einen Defekt zu beheben. Alternativ gibt es viele Kühlschranktür Ersatzteile, die auch einzeln repariert werden können, sodass Sie sich unnötig hohe Kosten sparen. Eine rissige oder poröse Türdichtung, verzogene Türscharniere, gebrochene Türfächer, ein defekter Türgriff oder auch der Türschalter lassen sich jeweils separat ersetzen, ohne dass die gesamte Tür getauscht werden muss. Ausnahmen bilden nur wenige Kühlschrank Modelle, bei denen gewisse Bauteile nicht einzeln vom Hersteller angeboten werden. Um die Verfügbarkeit solcher Kühlschranktür Ersatzteile zu prüfen, können Sie auf die Explosionszeichnung schauen oder unseren Kundenservice kontaktieren.Die Kühlschranktür muss normalerweise nur gewechselt werden, falls sich deren Gehäuse verzogen hat oder stark verbeult ist, sodass sie nicht mehr richtig schließt. Auch wenn die Innenverkleidung gebrochen ist, sollten Sie eine Ersatz Kühlschranktür kaufen und diese tauschen, da das die Kühlfunktion stark beeinträchtigen kann.