Backofen Dichtung
Ist die Backofen Dichtung undicht, porös, oder ausgeleiert? Bei uns finden Sie die passende Ersatzdichtung für Ihren Backofen - egal, Original von Siemens, Bauknecht oder einer anderen Marke, oder eine günstigere OEM Alternative! Einfach die Gerätenummer in unsere Suche eingeben, alle passenden Ersatzteile finden und die passende Backofen Dichtung kaufen!


255440101

754130519


235744
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

784131402

3577322013

00491638

00751388

3577252020

140043543028
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00056510

10005136

00754066

3577343019

00651023

488000725238
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

5610468067

00489162

12671100001134

12671100000954

12671100000060

12671100001214
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

488000738192
Backofen Dichtung kaufen
Sie sind auf der Suche nach der passenden Ersatz Backofen Dichtung? Dann sind Sie bei artisanshop.de genau richtig! Die Türdichtung hält den Ofen dicht und sorgt somit dafür, dass die heiße Luft im Ofen bleibt. Das ermöglicht ein energieeffizientes wie auch gleichmäßiges Backen und Garen. Mit der Zeit kann sie allerdings verschleißen oder kaputt gehen und muss dann ersetzt werden. Doch keine Sorge! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner rund um die Selbstreparatur Ihres Ofens und bieten eine Vielzahl von Dichtungen für Backofen verschiedener Hersteller an - von AEG über Bosch bis hin zu Gorenje oder Whirlpool. Neben hochwertigen Original Ofendichtungen finden Sie in unserer Auswahl auch kostengünstigere OEM Ersatzteile von Drittanbietern.Die Kosten für eine Ersatz Dichtung liegen bei ungefähr 10 bis 50 Euro und der Austausch ist auch ohne handwerkliche Fähigkeiten gut machbar. Sparen Sie sich für diese Reparatur also mögliche Kosten für einen Servicetechniker, die oft erst bei 100 Euro starten. Bei artisanshop.de lassen wir Sie nicht allein - unser Expertenteam begleitet Sie von der richtigen Diagnose über das passende Ersatzteil bis hin zum Austausch!
Worauf Sie bei der Auswahl der exakt passenden Dichtung für Ihren Backofen achten sollten
Wenn Sie nun eine neue Backofendichtung kaufen möchten, dann sollten Sie unbedingt auf die Kompatibilität mit Ihrem Backofen achten. Viele Dichtungen ähneln sich zwar vom Design oder Maß, aber es gibt zwischen den Dichtungen große Unterschiede. Wenn die Dichtung nicht 100% passfähig ist, kann sie nicht richtig abdichten. Greifen Sie also lieber nicht zur erstbesten Backofendichtung Universal - sondern achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität mit Ihrem Backofen Modell.Nehmen Sie bei der Suche in unserem Shop die Gerätenummer Ihres Ofens zur Hand. Diese finden Sie auf dem kleinen Typenschild an Ihrem Ofen, welches sich meist an der Innenseite der Tür bzw. dem Türrahmen befindet. Geben Sie die Gerätenummer dann entweder direkt in unserer Suchleiste ein oder fotografieren Sie das Typenschild ab und laden es in unserem Typenschild-Scanner hoch. Wir zeigen Ihnen dann eine Auswahl mit Ihrem Backofen kompatibler Dichtungen an.
Je nach Backofen Modell gibt es unterschiedliche Türdichtungen. Bei den meisten modernen Backöfen sind vierseitige, also komplett umliegende Dichtungen verbaut. Aber bei einigen älteren Geräten kann die Backofendichtung dreiseitig sein. Die typische Backofen Dichtung besteht aus hitzebeständigen Gummi oder Kunststoff, kann aber vor allem bei Pyrolyse Geräten auch aus einem Metallfasergewebe bestehen. Wichtig ist, bei der Auswahl aber immer nach der Passfähigkeit, nicht nach Material-Wünschen oder Äußerlichkeiten zu entscheiden.

Falls Sie Fragen zur richtigen Auswahl der Backofen Dichtung haben, steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns zwischen 9 Uhr und 18 Uhr über Whatsapp unter +49 152 079 444 54 oder jederzeit per E-Mail unter info@artisanshop.de.
Was tun bei einer defekten Backofen Dichtung?
Es gibt einige Anzeichen, die auf eine defekte Türdichtung des Backofens hinweisen können. Dazu gehört der Wärmeverlust im Bereich der Backofentür und somit höherer Energieverbrauch, ungleichmäßige Gar- und Backergebnisse, längere Backzeiten, aber auch, wenn anliegende Küchenmöbel warm werden oder sogar Verfärbungen aufweisen.Doch nicht in allen Fällen muss unbedingt die Backofen Dichtung defekt sein. Vermuten Sie, dass die Türdichtung verschlissen oder kaputt ist oder stellen Sie eines der oberen Anzeichen fest, überprüfen Sie die Dichtung visuell und achten Sie dabei besonders auf Risse oder poröse Stellen durch Hitze und Alterung. Auch wenn die Dichtung verformt ist oder sich nach dem Öffnen der Tür aus den Halterungen löst und Metallnasen an der Dichtung verbogen sind, muss Sie die Backofen Türdichtung ersetzen.
Ist die Backofen Dichtung lediglich verschmutzt, kann eine gründliche Reinigung der Backofen Dichtung schon Abhilfe schaffen. Sollte die Dichtung allerdings Risse, brüchige Stellen, Beschädigungen oder andere Abnutzungserscheinungen aufweisen, ersetzen Sie sie durch eine neue Backofen Dichtung.
Wenn die Backofendichtung allerdings in Ordnung scheint, Sie aber dennoch eine Undichtigkeit feststellen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Türscharniere und die Backofenscheiben. Die Scharniere könnten ausgeleiert, gebrochen oder lose sein und so dafür sorgen, dass die Tür nicht richtig schließt. Auch die Scheiben könnten kaputt sein oder nicht bündig im Türrahmen sitzen.
Sind Sie sich aber sicher, dass eine defekte Backofen Dichtung der Grund für die Undichtigkeit ist, sollten Sie diese umgehend ersetzen. Der Tausch der Türdichtung ist glücklicherweise schnell und unkompliziert erledigt. Schalten Sie vor dem Wechsel den Backofen aus und lassen ihn abkühlen. Öffnen Sie die Backofentür und Sie sehen die Backofen Dichtung am Rahmen des Ofens. Die meisten Dichtungen lassen sich an den vier Ecken, an denen Sie eingehakt sind, einfach herausziehen. In anderen Fällen müssen Sie die Befestigung der Dichtung gegebenenfalls mit einem Schraubendreher lösen. Ist die alte Backofendichtung abgebaut, nutzen Sie den Moment und reinigen den Bereich um die Dichtung herum am Ofen direkt einmal. Nun können Sie die neue Backofen Dichtung in umgekehrter Reihenfolge wieder an den Ofen bringen.