
Kühlschrank
Kondensator
Kühlschrank Kondensator kaufen

So finden Sie den benötigten Kühlschrank Kondensator

11038764

1022460

11041528

482000026613

4542680200

811770645
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00750355

4612470100

12030845

12023790


11044673
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

00107331

HK2110207

762810761

482000029989

11030558

4657020100
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

4540030100

4222940100

00481077


00209471

11011408
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

Keine Produkte gefunden
Bewertungen unserer Kunden


Kühlschrank Kondensator online finden und bestellen
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ersatz Kondensator für Ihren Kühlschrank sind, werden Sie bei uns sicher fündig. Wir bieten Ihnen Kühlschrank Ersatzteile aller Art und für alle Marken - von Bosch über Amica bis hin zu Liebherr oder Dometic. Darunter finden Sie auch eine Vielzahl an Ersatz Kondensatoren für viele Kühlschrank Modelle. Insgesamt haben wir mehr als 300.000 Ersatzteile sofort ab Lager verfügbar und können diese innerhalb von 24h versenden. Unser erfahrenes Kundenservice-Team steht Ihnen im Falle von Fragen oder Problemen per E-Mail oder Whatsapp zur Verfügung.Der Kühlschrank Kondensator - auch Verflüssiger genannt - spielt eine wichtige Rolle im Kältekreislauf Ihres Kühlschranks. Er bildet das Gegenstück zum Kompressor: Während der Kompressor das Kältemittel verdichtet, indem er es erhitzt und unter Druck setzt, verflüssigt der Kondensator das Kältemittel, indem die Wärme in die Umgebung abtransportiert, sodass das Gas kondensiert (=sich verflüssigt) und zurück in den Kreislauf gelangt.



Welcher Kondensator ist der richtige für meinen Kühlschrank?
Bei der Suche nach dem passenden Kühlschrank Kondensator ist es wichtig, dass Sie die Kompatibilität mit Ihrem Gerät sicherstellen. In jedem Kühlschrank Modell können unterschiedliche Arten von Kondensatoren verbaut sein. Diese unterschieden sich teils in Form, Aufbau und sogar Funktion. In manchen Kühlschränken gibt es sogenannte "Freiluft-Kondensatoren", welche an der Hinterseite des Gerätes sichtbar sind und ein Lüftungsgitter besitzen. Es gibt aber auch "Innenliegende Kondensatoren", welche hinter dem Gehäuse sitzen und deswegen von außen nicht zu sehen sind. Bei Geräten mit NoFrost sind darüber hinaus oft Kondensatoren mit Lüfter verbaut.
Die Suche nach dem passenden Kondensator für Ihren Kühlschrank ist bei artisanshop.de ganz einfach. Geben Sie nur die Modellnummer Ihres Gerätes in die Suche ein und wir zeigen Ihnen eine Liste mit passenden Ersatzteilen. Die Modellnummer finden Sie auf dem Typenschild, das sich meist hinter der Gemüseschublade im Innenraum befindet.
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ersatzteils?

Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie uns gern über den von Ihnen bevorzugten Kanal.
Woran erkennt man einen defekten Kühlschrank Kondensator?
Ist der Kühlschrank Kondensator verstopft oder defekt ist, macht sich das meist bemerkbar indem der Kühlschrank nicht mehr kühlt, aber dennoch ständig läuft. Möglicherweise wird auch der Kompressor sehr heiß und macht laute Geräusche. Weil der Kühlschrank ständig läuft, ohne die gewünschte Temperatur zu erhalten, steigt außerdem der Stromverbrauch. Unter Umständen kann es durch die ungleichmäßige Kühlung auch zu Eisbildung im Kühlraum kommen.Schäden am Kondensator können bei der Reinigung des Bauteils oder dem Transport des Gerätes passieren. Möglicherweise wurden die Metallstäbe verbogen oder sind rissig geworden. Über die Jahre kann es auch zu Korrosion kommen, vor allem bei salzhaltiger Umgebungsluft. Der häufigste Grund für Probleme mit dem Kondensator sind aber Verschmutzungen durch Staub und Fett, wodurch die Wärme nicht mehr effektiv abgeleitet werden kann. Ist das Kältemittel im Inneren der Metallstäbe verunreinigt, kann es auch passieren, dass der Kühlschrank Kondensator verstopft.